Kategorien
Archiv
Kalender
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Feed
- Gomei- Ehrwürdige Namen 2. Februar 2025
- Besuch im Daitokuji 25. Januar 2025
Kategorien
- Allgemein (341)
- Internet (3)
- Archiv (2)
- Bilder (10)
- Bücher (29)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (101)
- Basho und Haiku (32)
- Die reissende Zeit (8)
- Hölderlin (26)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (3)
- Rilke (3)
- Stille (13)
- Jahreszeiten (36)
- Länder und Reisen (60)
- China (15)
- Griechenland (8)
- Japan (35)
- Korea (3)
- Monatsbrief (18)
- Musik (15)
- Myoshinan (9)
- News (3)
- Shakuhachi (2)
- Teeweg Übung (3)
- Philosophie (31)
- Shakuhachi und Zen (10)
- Teeweg (106)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (29)
- Begegnungen (6)
- Tee (4)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (15)
- Presse (9)
- Tenmae – Formen (3)
- Zen und Tee (21)
- Über ….. (9)
- Veranstaltungen (15)
- Allgemein (341)
Archiv der Kategorie: Neues aus dem Myoshinan
Shakuhachi in China
Wir waren einige Tage zu Gast im Yaoshan Tempel in der Provinz Hunan. Dort haben wir mit Meister Mingying diskutiert, Gedanken ausgetauscht und sind mit ihm in den Bergen gewandert. Der Yaoshan Tempel ist sehr alt und wird ausführlich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Begegnungen, China
Schreib einen Kommentar
Tee – Tanz
Heute kamen ein paar Rückmeldungen von den Studenten und ihrem Prof. Brian Switzer, die hier im Myoshinan ihre erste Begegnung mit dem Teeweg hatte, Ich möchte diese Stimmen nicht vorenthalten. Welch ein Kontrast zu dem Hass, der gerade am 13. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Basho und Haiku, Neues aus dem Myoshinan
Schreib einen Kommentar
Teeweg am Feuerberg
Veröffentlicht unter Allgemein, Neues aus dem Myoshinan, Teeweg, Teeweg im Fernsehen
Schreib einen Kommentar
Der Gesang des Phönix – Programm
Programm für das Konzert im Kunstmuseum Bayreuth am Samstag, 28. Februar 2015 1. Intro: Improvisation mit Klangschalen; Winfried Lernet (wl) 2. Einzug: Hontechoshi; Shakuhachi: Gerhardt Staufenbiel (gs) und Michael Michaljewich 3. Teezeremonie gs 4. Hifumi: Eins – Zwei – drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte, Musik, Neues aus dem Myoshinan
Schreib einen Kommentar
Ki-ūn und Ōbuku-cha: Tee zu Neujahr
Wir haben hier im Myoshinan das alte Jahr mit einem japanischen Essen, Teezeremonie und Klangmeditationen verabschiedet. Nach dem Essen habe ich die Holzkohle für den Tee gelegt, danach gab es selbstgemachte Süßigkeiten. Um die Zeit zu überbrücken bis das Feuer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Neues aus dem Myoshinan, Zen und Tee
Schreib einen Kommentar