Archiv der Kategorie: Länder und Reisen

Reisen, Kultur, Sitten und Gebräuche fremder Länder

Tee und Zen

Im Jahr 1724 verließ der Zenpriester Gekkai Genshō seinen Tempel in der Stadt Hasuike auf Kyushū, der südlichsten großen Insel Japans. Er wollte nach vielen Jahren im Zentempel sich selbst beweisen, dass er Zen auch im Alltag leben konnte. Nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Japan, Teeweg, Zen und Tee | Schreib einen Kommentar

Sakura Sakura

Soweit das Auge reicht – Kirschblüten und Weidenzweige Bunt vermischt – Frühlingsbrokat ist wahrlich Nun die Hauptstadt selbst.  Kokin Wakashu Kaum ein Ereignis versetzt die Japaner in höhere Aufregung als die erste Kirschblüte im Jahr. Einmal war ich zu den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung / Philosophie, Jahreszeiten, Japan | Schreib einen Kommentar

Pope in Griechenland II

Vor vielen Jahren habe ich über Papageorgios geschrieben, dem Popen in Lachania, dessen Frau eine kleine Taverne betreibt. Man sieht oft Popen, die in der Taverne bedienen oder gar selbst kochen, denn das Gehalt das die unstudierten Priester bekommen, reicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung / Philosophie, Griechenland, Länder und Reisen | Schreib einen Kommentar

Shakuhachi in Lachania

Das alte Haus singt gemeinsam mit dem Bambus von fremden Welten Shakuhachi in Lachania Ich wohne jetzt in einem Haus, das der holländischer Musiker ’Jerry‘, der sich in Lachania niedergelassen hatte, zusammen mit seiner Frau Jutte liebevoll restauriert und eingerichtet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Griechenland, Musik | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Zenmeister Dogen: Das Drehen der Blume

Zenmeister Dōgen: Das Drehen der Blume Zenmeister Dōgen Zenji (1200 – 1253) ist vielleicht einer der größten Denker der Menschheit. Sein Nachteil ist, dass er nicht im alten Griechenland, dem Heimatland der Philosophie gelebt hat, sondern im mittelalterlichen Japan in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Japan, Monatsbrief | Schreib einen Kommentar