Archiv der Kategorie: Japan

Tee und Zen

Im Jahr 1724 verließ der Zenpriester Gekkai Genshō seinen Tempel in der Stadt Hasuike auf Kyushū, der südlichsten großen Insel Japans. Er wollte nach vielen Jahren im Zentempel sich selbst beweisen, dass er Zen auch im Alltag leben konnte. Nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Japan, Teeweg, Zen und Tee | Schreib einen Kommentar

Sakura Sakura

Soweit das Auge reicht – Kirschblüten und Weidenzweige Bunt vermischt – Frühlingsbrokat ist wahrlich Nun die Hauptstadt selbst.  Kokin Wakashu Kaum ein Ereignis versetzt die Japaner in höhere Aufregung als die erste Kirschblüte im Jahr. Einmal war ich zu den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung / Philosophie, Jahreszeiten, Japan | Schreib einen Kommentar

Zenmeister Dogen: Das Drehen der Blume

Zenmeister Dōgen: Das Drehen der Blume Zenmeister Dōgen Zenji (1200 – 1253) ist vielleicht einer der größten Denker der Menschheit. Sein Nachteil ist, dass er nicht im alten Griechenland, dem Heimatland der Philosophie gelebt hat, sondern im mittelalterlichen Japan in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Japan, Monatsbrief | Schreib einen Kommentar

Zenmeister Dōgen: Sein – Zeit

Zen-Meister Dōgen und das Üben der Zeit. Vor ewigen Zeiten – als ich noch ein Student der Philosophie war, kam ein Japaner in unser Seminar über Heideggers „Sein und Zeit“ an der Münchner Universität. Zu unser aller Überraschung kannte er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung / Philosophie, Die reissende Zeit, Japan, Monatsbrief, Zen und Tee | 2 Kommentare

Vor langer Zeit: Die Nonne Kenreimon’In

Ein neues Buch aus dem Teehaus Myoshinan Derzeit arbeite ich an der Fertigstellung eines neuen Buches mit Geschichten und Legenden aus dem alten Japan. Ich hoffe, dass es Anfang Oktober gedruckt vorliegen wird. Das Buch kann jetzt schon bei mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Japan, Monatsbrief, Philosophie | Schreib einen Kommentar