Archiv des Autors: Gerhardt Staufenbiel

Haiku und Zen in Zeiten von Corona

Haiku und Zen im Benediktushof Der japanische Dichter Basho formte im 17. Jhd. aus deralten Form der Renga-Dichtung die Kurzform des Haiku,ein Ausdruck des Zengeistes. Traditionell sind Haiku Naturgedichte:„Der Sprung eines Frosches, die bunte Sommerwiese,das fallende Blatt.“ Ein Haiku ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Veranstaltungen 2020

Teeweg / Zen / Shakuhachi Teeweg Das Myoshinan ist eine unabhängige Schule für Tee und Zen. Wir unterrichten und leben den Teeweg aus dem Geist des Zen.Dabei ist die Harmonie von Körper und Geist, Atmung und Bewegung ganz wesentlich.Wir unterrichten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ferragosto

Heute ist Samstag der 15. August.Der Himmel ist blank geputzt und strahlt im reinen Blau. Am Tag zuvor war endlich nach vielen Tagen drückender Hitze Regen gefallen.Es ist wieder frisch und kühl und die Pflanzen atmen fühlbar auf.Seit vielen Jahren schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wissenschaft und Poesie

Jeden Morgen in der Früh stehe ich auf und setze mich an meinen Mac. Immer mehr versinke ich in den Texten von Hölderlin. Heute habe ich ein Fragment in seiner Handschrift gefunden, das mich tief berührt hat: Doch wie der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung / Philosophie, Hölderlin | Schreib einen Kommentar

Von Hunden, Katzen und anderen Menschen

Hier die Pressemitteilung des Verlages: Von Hunden, Katzen und anderen Menschen – Autobiografische Tiergeschichten mit einem Schuss Zeitgeschichte Rubrik Kultur/Kunst Titel Von Hunden, Katzen und anderen Menschen – Autobiografische Tiergeschichten mit einem Schuss Zeitgeschichte Teaser Gerhardt Staufenbiel teilt in „Von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar