Kategorien
Archiv
Kalender
Feed
- Urasenke Daisosho – Frieden durch eine Schale Tee 14. August 2025
- Gomei- Ehrwürdige Namen 2. Februar 2025
Kategorien
- Allgemein (342)
- Internet (3)
- Archiv (2)
- Bilder (10)
- Bücher (29)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (101)
- Basho und Haiku (32)
- Die reissende Zeit (8)
- Hölderlin (26)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (3)
- Rilke (3)
- Stille (13)
- Jahreszeiten (36)
- Länder und Reisen (60)
- China (15)
- Griechenland (8)
- Japan (35)
- Korea (3)
- Monatsbrief (18)
- Musik (15)
- Myoshinan (9)
- News (3)
- Shakuhachi (2)
- Teeweg Übung (3)
- Philosophie (31)
- Shakuhachi und Zen (10)
- Teeweg (106)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (29)
- Begegnungen (6)
- Tee (4)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (15)
- Presse (9)
- Tenmae – Formen (3)
- Zen und Tee (21)
- Über ….. (9)
- Veranstaltungen (15)
- Allgemein (342)
Monatsarchive: März 2012
Mevlana, die Derwische und der Tee
Gerade habe ich im Fernsehen einen Film gesehen mit dem Thema „Eins werden mit Gott“. Am Schluss des Films wurden Mevlevi Derwische gezeigt, die in der Schweiz eine Sema Zeremonie durchgeführt haben. Die Derwische tragen schwarze Übermäntel als Zeichen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Philosophie, Teeweg
Schreib einen Kommentar
Bilder aus dem Myoshinan
Veröffentlicht unter Bilder, Neues aus dem Myoshinan
Schreib einen Kommentar
Neuer Teeschüler im Myoshin-an
Seit ein paar Tagen lebt ein neuer Teeschüler hier im Myoshinan. Er ist sehr intelligent und lernt sehr schnell, wenn er auch noch sehr viel schläft. Aber Tee zu lernen und all die anderen Künste, ist ja auch ganz schön … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Benedikt, Tee und Hannya Shingyo
Mit Benedikt meine ich jetzt nicht den Benedikt aus Marktl in Bayer, sondern eher den aus Nursia in Italien. Immerhin hat der uns schon in der Vergangenheit immer mal wieder in einem seiner Klöster Unterschlupf gewährt für Seminare im Teeweg, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Teeweg
Schreib einen Kommentar