Kategorien
Archiv
Kalender
September 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Feed
- Urasenke Daisosho – Frieden durch eine Schale Tee 14. August 2025
- Gomei- Ehrwürdige Namen 2. Februar 2025
Kategorien
- Allgemein (342)
- Internet (3)
- Archiv (2)
- Bilder (10)
- Bücher (29)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (101)
- Basho und Haiku (32)
- Die reissende Zeit (8)
- Hölderlin (26)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (3)
- Rilke (3)
- Stille (13)
- Jahreszeiten (36)
- Länder und Reisen (60)
- China (15)
- Griechenland (8)
- Japan (35)
- Korea (3)
- Monatsbrief (18)
- Musik (15)
- Myoshinan (9)
- News (3)
- Shakuhachi (2)
- Teeweg Übung (3)
- Philosophie (31)
- Shakuhachi und Zen (10)
- Teeweg (106)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (29)
- Begegnungen (6)
- Tee (4)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (15)
- Presse (9)
- Tenmae – Formen (3)
- Zen und Tee (21)
- Über ….. (9)
- Veranstaltungen (15)
- Allgemein (342)
Archiv der Kategorie: Bücher
Neue Kōan
So langsam wird das Buch über die japanischen Legenden fertig. Nur noch ein paar Geschichten über Bodhidharma – Daruma, das Inhaltsverzeichnis und schon ist es fertig. Bei den respektlosen Geschichten um Daruma bin ich auf eine neue Erklärung für ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Zen und Tee
Schreib einen Kommentar
Frühling in China
Heute habe ich eine mail bekommen aus China. Volker Heubel schreibt, dass dort nun der Frühling ausgebrochen ist und die ersten Kirschblüten erschienen sind. Aber er schreibt es nicht einfach prosaisch auf, nein, er hat eine Kalligrafie und ein Gedicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Jahreszeiten
Schreib einen Kommentar
Bücher Bücher Bücher
Es ist so eine Sache mit den Spuren, die wir in der Welt hinterlassen. Baisao hatte Gedichte geschrieben und mit seinen Siegeln versehen. Und wir sind dabei, Spuren mit unseren Büchern zu hinterlassen. Ob die so lange lebendig bleiben werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher
Schreib einen Kommentar
Fushimi Inari und der Teeweg
Gerade arbeite ich an Geschichten über den Inari, den Kami, der in der Gestalt eines weißen Fuchses erscheinen kann, der aber auch als eine schöne junge Frau auftaucht. Der Fuchs ist in Japan ein heiliges Tier, der eng mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Japan, Länder und Reisen
Schreib einen Kommentar
Wer hat Angst vor dem Mori?
Hier ein kleiner Text aus dem Buch über japanische Legenden, das gerade hier entsteht: Spätestens zum Japanfest im Mai in Eschenau soll das Buch fertig werden. So wie es jetzt aussieht, wird es viele Volkslegenden und literarische Überlieferungen, z.B. Nacherzählungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Philosophie
Schreib einen Kommentar