Kategorien
Archiv
Kalender
Feed
- Gomei- Ehrwürdige Namen 2. Februar 2025
- Besuch im Daitokuji 25. Januar 2025
Kategorien
- Allgemein (341)
- Internet (3)
- Archiv (2)
- Bilder (10)
- Bücher (29)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (101)
- Basho und Haiku (32)
- Die reissende Zeit (8)
- Hölderlin (26)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (3)
- Rilke (3)
- Stille (13)
- Jahreszeiten (36)
- Länder und Reisen (60)
- China (15)
- Griechenland (8)
- Japan (35)
- Korea (3)
- Monatsbrief (18)
- Musik (15)
- Myoshinan (9)
- News (3)
- Shakuhachi (2)
- Teeweg Übung (3)
- Philosophie (31)
- Shakuhachi und Zen (10)
- Teeweg (106)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (29)
- Begegnungen (6)
- Tee (4)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (15)
- Presse (9)
- Tenmae – Formen (3)
- Zen und Tee (21)
- Über ….. (9)
- Veranstaltungen (15)
- Allgemein (341)
Monatsarchive: August 2018
Seltsamer Abendspaziergang
Nach der langen und drückenden Sommerhitze ist es nun plötzlich sehr kühl geworden. Aber der kleine Hund freut sich nun auf einen Abendspaziergang im Wald. Kaum waren wir aus dem Haus und auf dem Weg in den Wald, als plötzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Der Frosch im Rohr
In der letzten Woche hatte ich an dem Beitrag über unseren Besuch im Rakushisha, der Hütte der fallenden Persimonen geschrieben. Dabei habe ich verzweifelt nach einen Foto von dem kleinen Frosch im Zulaufrohr des Shishiodoshi gesucht. Ach, mein Foto war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Rakushisha – Hütte der fallenden Persimonen.
Auf unserer Japanreise vor ein paar Jahren sind wir auch zum Rakushisha, der ‚Hütte der fallenden Persimonen‘ gekommen. Dort lebte der Haiku Dichter Mukai Kyorai, ein enger Freund von Bashō, der dort oft zu Besuch war. Der hat dort auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Basho und Haiku
Schreib einen Kommentar
Zenmeister Dogen: Das Drehen der Blume
Zenmeister Dōgen: Das Drehen der Blume Zenmeister Dōgen Zenji (1200 – 1253) ist vielleicht einer der größten Denker der Menschheit. Sein Nachteil ist, dass er nicht im alten Griechenland, dem Heimatland der Philosophie gelebt hat, sondern im mittelalterlichen Japan in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Japan, Monatsbrief
Schreib einen Kommentar
Sommertag
Seit Wochen schon liegt eine drückende Hitze über dem Land. Selbst in Griechenland sind die Temperaturen niedriger. Bald schon wird mich mein Weg ins geliebte Land der Griechen führen. Dort auf der Insel weht immer frische Wind und die Wellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Basho und Haiku
Schreib einen Kommentar