Kategorien
Archiv
Kalender
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Feed
- Lied unter dem Septembermond 1. September 2022
- Rückkehr zum Himmel 2. Mai 2022
Kategorien
- Allgemein (336)
- Internet (3)
- Archiv (2)
- Bilder (10)
- Bücher (29)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (99)
- Basho und Haiku (32)
- Die reissende Zeit (7)
- Hölderlin (26)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (3)
- Rilke (3)
- Stille (13)
- Jahreszeiten (36)
- Länder und Reisen (59)
- China (15)
- Griechenland (8)
- Japan (34)
- Korea (3)
- Monatsbrief (18)
- Musik (15)
- Myoshinan (8)
- News (2)
- Shakuhachi (2)
- Teeweg Übung (3)
- Philosophie (31)
- Shakuhachi und Zen (10)
- Teeweg (105)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (28)
- Begegnungen (6)
- Tee (4)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (15)
- Presse (9)
- Tenmae – Formen (3)
- Zen und Tee (21)
- Über ….. (8)
- Veranstaltungen (15)
- Allgemein (336)
Archiv der Kategorie: Neues aus dem Myoshinan
Drei Pfund Hanf
Teeweg zum Jahreswechsel Drei Pfund Hanf Genau zu Weihnachten ist nach monatelanger harter Arbeit der neue Teeraum in Waldfenster in der Rhön „fertig“ geworden. Aber es bleibt noch viel zu tun. Nach letzten Vorbereitungen an Heiligabend konnten wir im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Neues aus dem Myoshinan, Teeweg, Zen und Tee
Schreib einen Kommentar
Mitten im Bau
[smartslider3 slider=12] Derzeit sind wir mitten im Ausbau des neuen Myoshinan. Im über zweihundertjährigen Forsthaus werden die Räume unter dem Dach mit Hanf und atmungsaktiven natürlichen Stoffen gedämmt. Dann kommt ein erhöhter Fußboden in den künftigen Teeraum damit auch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Neues aus dem Myoshinan, Teeweg
Schreib einen Kommentar
Einfach nur ein Hund
Es war einmal ein kleiner Hund mit dem Namen Kin. Das bedeutet auf Japanisch „Gold“. Eigentlich hieß er nicht KIN, sondern Kin-Taro nach Erzählungen von einer berühmten Gestalt, die jedes japanische Kind kennt. Die handeln vom Kin-Taro, dem tapferen Gold … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Neues aus dem Myoshinan
5 Kommentare
Waldbaden in der Rhön
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung / Philosophie, Hölderlin, Neues aus dem Myoshinan
2 Kommentare
Das Leben – eine Reise!
Tsukihi wa hakutaino kakaku ni shiteyukikau toshi momata tabibito nari.Fune no ue nishogai wo ukabeuma no kuchi wotoraete oi womukauru mono wa,hibi tabi ni shitetabi wo sumika to su. Sonne-Mond: sind unterwegs seit hunderten Generationen– auch die ziehenden Jahre sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Basho und Haiku, Neues aus dem Myoshinan
Ein Kommentar