Kategorien
Archiv
Kalender
Feed
- Gomei- Ehrwürdige Namen 2. Februar 2025
- Besuch im Daitokuji 25. Januar 2025
Kategorien
- Allgemein (341)
- Internet (3)
- Archiv (2)
- Bilder (10)
- Bücher (29)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (101)
- Basho und Haiku (32)
- Die reissende Zeit (8)
- Hölderlin (26)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (3)
- Rilke (3)
- Stille (13)
- Jahreszeiten (36)
- Länder und Reisen (60)
- China (15)
- Griechenland (8)
- Japan (35)
- Korea (3)
- Monatsbrief (18)
- Musik (15)
- Myoshinan (9)
- News (3)
- Shakuhachi (2)
- Teeweg Übung (3)
- Philosophie (31)
- Shakuhachi und Zen (10)
- Teeweg (106)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (29)
- Begegnungen (6)
- Tee (4)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (15)
- Presse (9)
- Tenmae – Formen (3)
- Zen und Tee (21)
- Über ….. (9)
- Veranstaltungen (15)
- Allgemein (341)
Monatsarchive: März 2017
From Heaven on Earth
Mein „alter“ Lautenlehrer Hubert Hoffmann hat eine neue CD mit Lautenmusik des Barock aufgenommen. Alle Stücke auf der CD sind eine „Welturaufführung“, denn er hat das handgeschriebene Manuskript im Kloster Kremsmünster entdeckt. Dort hatte es den Wandel der Zeiten verschlafen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Viereinhalb Matten – Der Kiefernwind
Ich habe einen kleinen Beitrag geschrieben zu dem Teeraum am Feuerberg. Im Norden der alten Kaiserstadt Kyoto liegt verborgen hinter hohen Kamelienbüschen der ‚Silberne Pavillon‘. Dort residierte der Shōgun Yoshimasa (15. Jhdt.), der mitten in schrecklichen Zeiten von Krieg und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Philosophie, Teeweg, Zen und Tee
Schreib einen Kommentar