Monatsarchive: Oktober 2011

Gelehrte Drachen

Japanische Drachen sind Freunde der Gelehrsamkeit. Dieses Drachenpaar, vermutlich ein männlicher und ein weiblicher Drache, hütet Bücher und Schriftrollen. Daher haben viele buddhistische Priester in ihrem Priesternamen den Drachen. Sie sind gelehrt und die Drachen schützen und lieben die Gelehrsamkeit. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Drachen | Schreib einen Kommentar

Die Drachen kommen!

Im nächsten Jahr ist nach dem chinesischen Kalender das Jahr des Drachens. Nach der chinesischen Auffassung sollte es dann ein glückliches Jahr werden. Die Tierkreiszeichen des chinesischen Horoskopes wandern durch die fünf Elemente. Der Drache im nächsten Jahr ist ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Drachen | Schreib einen Kommentar

Sonnenuntergang

Sonnenuntergang Wo bist du? trunken dämmert die Seele mir Von aller deiner Wonne; denn eben ist’s, Daß ich gelauscht, wie, goldner Töne Voll, der entzückende Sonnenjüngling   Sein Abendlied auf himmlischer Leier spielt‘; Es tönten rings die Wälder und Hügel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bilder, Dichtung / Philosophie, Hölderlin | Schreib einen Kommentar

Nachklang von den Japantagen

Heute habe ich von unserem Wochenblatt, dem Sonntagsblitz, der einen kleinen Bericht über unsere Japantage gebracht hat, ein paar Bilder von der Veranstaltung im Teehaus bekommen. Diese Bilder stammen also vom Wochenblatt. Vielen Dank für die Erlaubnis zur Veröffentlichung. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Teeweg | Schreib einen Kommentar

Sukhavatri Sutra – Das Sutra vom Reinen Land

Japan ist doch immer wieder für eine Überraschung gut. Jetzt ist nach den Japantagen in Rüsselbach wieder Stille eingekehrt und die Arbeit am Monatsbrief ruft. Das Thema ist dieses mal der Begriff SUKI, der früher geradezu stellvertretend war für den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Japan, Philosophie, Tee und Religion | Schreib einen Kommentar