Kategorien
Archiv
Kalender
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Feed
- Gomei- Ehrwürdige Namen 2. Februar 2025
- Besuch im Daitokuji 25. Januar 2025
Kategorien
- Allgemein (341)
- Internet (3)
- Archiv (2)
- Bilder (10)
- Bücher (29)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (101)
- Basho und Haiku (32)
- Die reissende Zeit (8)
- Hölderlin (26)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (3)
- Rilke (3)
- Stille (13)
- Jahreszeiten (36)
- Länder und Reisen (60)
- China (15)
- Griechenland (8)
- Japan (35)
- Korea (3)
- Monatsbrief (18)
- Musik (15)
- Myoshinan (9)
- News (3)
- Shakuhachi (2)
- Teeweg Übung (3)
- Philosophie (31)
- Shakuhachi und Zen (10)
- Teeweg (106)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (29)
- Begegnungen (6)
- Tee (4)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (15)
- Presse (9)
- Tenmae – Formen (3)
- Zen und Tee (21)
- Über ….. (9)
- Veranstaltungen (15)
- Allgemein (341)
Archiv der Kategorie: Teeweg
Der mit dem Tee tanzt
Beitrag in den Nürnberger Nachrichten vom Januar 2017
Veröffentlicht unter Presse
Schreib einen Kommentar
Im Reich des Grünen Tee
Nürnberger Nachrichten, Ausgabe Forchheim, Oktober 2016
Veröffentlicht unter Presse
Schreib einen Kommentar
Viereinhalb Matten
Über den Teeraum und das neue Schwimmbad am Feuerberg habe ich eine kleine Meditation geschrieben. Hier der Text: Viereinhalb Matten. Aki chikaki kokoro no yoru ya yo jo han Der Herbst kommt heran. Das Herz erfüllt von Sehnsucht: Viereinhalb Matten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Basho und Haiku, Stille, Teeweg, Zen und Tee
Schreib einen Kommentar
Vom Kamel und dem Nadelöhr
Im Augenblick überarbeite ich das Buch „Mukshi mukashi“ für eine Neuauflage. Es wird um ein Kapitel über die frühen Christen in Japan erweitert. Der spanische Jesuit Franz Xaver hatte mit Erfolg in Japan missioniert. Bei einem Gespräch mit Sen no … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tee und Religion, Teeweg
Schreib einen Kommentar
Besuch im Teehaus
Julishka, Ralf, Christiane, Reinis waren im März 2016 im Myoshinan zu Gast. Sie „haben den Besuch bei Ihnen sehr genossen. Die Ruhe und die Zufriedenheit hat uns für den Rest des Tages begleitet.“ Als Dank haben sie ein paar Bildimpressionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Begegnungen, Teeweg
Schreib einen Kommentar