Kategorien
Archiv
Kalender
Feed
- Gomei- Ehrwürdige Namen 2. Februar 2025
- Besuch im Daitokuji 25. Januar 2025
Kategorien
- Allgemein (341)
- Internet (3)
- Archiv (2)
- Bilder (10)
- Bücher (29)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (101)
- Basho und Haiku (32)
- Die reissende Zeit (8)
- Hölderlin (26)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (3)
- Rilke (3)
- Stille (13)
- Jahreszeiten (36)
- Länder und Reisen (60)
- China (15)
- Griechenland (8)
- Japan (35)
- Korea (3)
- Monatsbrief (18)
- Musik (15)
- Myoshinan (9)
- News (3)
- Shakuhachi (2)
- Teeweg Übung (3)
- Philosophie (31)
- Shakuhachi und Zen (10)
- Teeweg (106)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (29)
- Begegnungen (6)
- Tee (4)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (15)
- Presse (9)
- Tenmae – Formen (3)
- Zen und Tee (21)
- Über ….. (9)
- Veranstaltungen (15)
- Allgemein (341)
Monatsarchive: August 2014
Einladung zum Konzert und zur Eröffnung der Halle
Lied unter dem Septembermond Hier im Myōshinan warten wir voller Spannung auf den Septembermond, denn dann werden wir unsere neue Meditations- und Veranstaltungshalle feierlich eröffnen. Am Samstag, den 6. September – ein klein wenig zu früh für den Septembervollmond am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Basho und Haiku, Konzerte, Musik
Schreib einen Kommentar
Das Loslassen: Der Mönch im Baum
Der Mönch im Baum Nachbemerkung: Warum war denn Boddhidharma nach China gekommen? Damit die Menschen dort lernen, in Situationen, in denen sie sich an das Gewohnte klammern vor Angst, weil sie das Neue nicht kennen das Loslassen lernen! Diese kleine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Zen und Tee
Schreib einen Kommentar
Meigestsu – Herbstmond
Es ist der 15. August. Wie oft schon wird es um diese Zeit kalt und der Sommer verabschiedet sich. Mitten in der Fülle die Wende! Dichte Regenwolken verhüllen das ganze Land. Ein kalter Wind regt die Bäume auf und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Kirigirisu
Gerade beschäftige ich mich mit den Kopfkissenliedern Bashōs und der Grille – kirigirisu, die unter dem Helm des Kriegers Sanemori sitzt. Die Grille, die in China zu Grillenkämpfen gehalten wurden ist der kämpferische Geist des Sanemori, der niemals von seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Basho und Haiku
Schreib einen Kommentar