Kategorien
Archiv
Kalender
Feed
- Urasenke Daisosho – Frieden durch eine Schale Tee 14. August 2025
- Gomei- Ehrwürdige Namen 2. Februar 2025
Kategorien
- Allgemein (342)
- Internet (3)
- Archiv (2)
- Bilder (10)
- Bücher (29)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (101)
- Basho und Haiku (32)
- Die reissende Zeit (8)
- Hölderlin (26)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (3)
- Rilke (3)
- Stille (13)
- Jahreszeiten (36)
- Länder und Reisen (60)
- China (15)
- Griechenland (8)
- Japan (35)
- Korea (3)
- Monatsbrief (18)
- Musik (15)
- Myoshinan (9)
- News (3)
- Shakuhachi (2)
- Teeweg Übung (3)
- Philosophie (31)
- Shakuhachi und Zen (10)
- Teeweg (106)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (29)
- Begegnungen (6)
- Tee (4)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (15)
- Presse (9)
- Tenmae – Formen (3)
- Zen und Tee (21)
- Über ….. (9)
- Veranstaltungen (15)
- Allgemein (342)
Tagesarchive: 19. August 2014
Die Scharonrose
In Korea wird die Sharonrose besonders verehrt. Sie ist die Nationalblume und heißt dort: Mugunghwa – die unvergängliche Blume. Die ‚unvergängliche Blume‘ ist aber gerade sehr vergänglich, nicht nur, wenn sie von einem Pferd gefressen wird. In einem chinesischen Geografiebuch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Basho und Haiku, Korea
Schreib einen Kommentar
Die Eberesche
Feurig rot leuchten die Vogelbeeren im blauen Himmel. Es ist die hohe Zeit des Sommers. Aber das Erscheinen der Feuerbeeren macht mich immer ein wenig traurig, denn das gefiederte Laub wird schon herbstlich gelb. Nur noch ein paar Wochen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Basho und Haiku, Jahreszeiten
Schreib einen Kommentar
Schwimmbad oder Dharma-Halle?
Inzwischen haben wir schon einige Fortschritte mit dem Ausbau der Halle gemacht. Dennoch: es bleibt noch viel zu tun. Aber immerhin treffen wir uns regelmäßig zu Meditationen. Gäste oder Neumitglieder sind herzlich willkommen. Außerdem haben wir am Samstag schon einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Musik, Neues aus dem Myoshinan
Schreib einen Kommentar