Kategorien
Archiv
Kalender
Feed
- Urasenke Daisosho – Frieden durch eine Schale Tee 14. August 2025
- Gomei- Ehrwürdige Namen 2. Februar 2025
Kategorien
- Allgemein (342)
- Internet (3)
- Archiv (2)
- Bilder (10)
- Bücher (29)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (101)
- Basho und Haiku (32)
- Die reissende Zeit (8)
- Hölderlin (26)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (3)
- Rilke (3)
- Stille (13)
- Jahreszeiten (36)
- Länder und Reisen (60)
- China (15)
- Griechenland (8)
- Japan (35)
- Korea (3)
- Monatsbrief (18)
- Musik (15)
- Myoshinan (9)
- News (3)
- Shakuhachi (2)
- Teeweg Übung (3)
- Philosophie (31)
- Shakuhachi und Zen (10)
- Teeweg (106)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (29)
- Begegnungen (6)
- Tee (4)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (15)
- Presse (9)
- Tenmae – Formen (3)
- Zen und Tee (21)
- Über ….. (9)
- Veranstaltungen (15)
- Allgemein (342)
Monatsarchive: April 2012
Chanoyu in Sibirien? !
Jakutsk in Sibirien ist gemeinhin bekannt als die kälteste Stadt der Welt mit Permafrost und eisigen Wintern. Mitten in Jakutsk stehen diese eisigen Gestalten. Heute habe ich von Svetlana, die Teeschülerin aus Sibirien eine mail bekommen. Es gibt Chanoyu auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, China, Drachen, Länder und Reisen
Schreib einen Kommentar
Wudangshan Drachen Kampfkunst
Hier noch ein Film aus den Wudangshan Klöstern über die Drachenform der Kampfkunst. Der Film – leider nur in Chinesisch, aber trotzdem absolut sehenswert – zeigt am Anfang den Haupttempel mit der 1,80 m großen Sitzfigur des Zhen Wu, des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, China, Drachen
Schreib einen Kommentar
Zhenwu, der „Wahre Krieger“ und die Wudangshan Berge
Schon früher habe ich von Zhenwu, dem „Wahren Krieger“, der als Bai Di, der „Nördliche Kaiser“ am Himmel residiert berichtet. Bei der Bearbeitung der Beschreibung von Zhenwu für unsere Drachenausstellung bin ich auf Videos bei Youtube gestoßen, die den Wudangshan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, China, Drachen
Schreib einen Kommentar
Drachenbrunnen Tee
Einer der berühmtesten Grünteesorten Chinas ist der Drachenbrunnen Tee, der Long-jing-cha. Das passt zum Jahr des Drachens und zu dem Buch über Drachen in China, das gerade entsteht. Es passt aber auch, weil Volker nun, nachdem seine Doktorarbeit über den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, China
Schreib einen Kommentar