Kategorien
Archiv
Kalender
Feed
- Gomei- Ehrwürdige Namen 2. Februar 2025
- Besuch im Daitokuji 25. Januar 2025
Kategorien
- Allgemein (341)
- Internet (3)
- Archiv (2)
- Bilder (10)
- Bücher (29)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (101)
- Basho und Haiku (32)
- Die reissende Zeit (8)
- Hölderlin (26)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (3)
- Rilke (3)
- Stille (13)
- Jahreszeiten (36)
- Länder und Reisen (60)
- China (15)
- Griechenland (8)
- Japan (35)
- Korea (3)
- Monatsbrief (18)
- Musik (15)
- Myoshinan (9)
- News (3)
- Shakuhachi (2)
- Teeweg Übung (3)
- Philosophie (31)
- Shakuhachi und Zen (10)
- Teeweg (106)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (29)
- Begegnungen (6)
- Tee (4)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (15)
- Presse (9)
- Tenmae – Formen (3)
- Zen und Tee (21)
- Über ….. (9)
- Veranstaltungen (15)
- Allgemein (341)
Monatsarchive: Januar 2011
Über Essen zu reden macht nicht satt.
Über Essen zu reden, macht Euch nicht satt; Von Kleidung zu schwätzen, schützt nicht vor Kälte. Zum Sattessen braucht es schon eine Mahlzeit, Nur in Kleider gehüllt entgeht man dem Frost. Ihr könnt Euch nicht vom Prüfen und Bedenken lösen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Neues aus dem Myoshinan, Teeweg
Schreib einen Kommentar
ware tada tare shiru – Genügsamkeit und Glück
Im Ryoanji Tempel in Kyoto steht das berühmte Tsukubai, das Reinigungsbecken für die Teezeremonie. Dieses schlichte Steinbecken, das für die Reinigung der Hände und des Mundes bei der Teezeremonie benutzt wird, ist wegen seiner Inschrift so berühmt, die viele Rätsel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung / Philosophie, Teeweg
Schreib einen Kommentar