Kategorien
Archiv
Kalender
Feed
- Gomei- Ehrwürdige Namen 2. Februar 2025
- Besuch im Daitokuji 25. Januar 2025
Kategorien
- Allgemein (341)
- Internet (3)
- Archiv (2)
- Bilder (10)
- Bücher (29)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (101)
- Basho und Haiku (32)
- Die reissende Zeit (8)
- Hölderlin (26)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (3)
- Rilke (3)
- Stille (13)
- Jahreszeiten (36)
- Länder und Reisen (60)
- China (15)
- Griechenland (8)
- Japan (35)
- Korea (3)
- Monatsbrief (18)
- Musik (15)
- Myoshinan (9)
- News (3)
- Shakuhachi (2)
- Teeweg Übung (3)
- Philosophie (31)
- Shakuhachi und Zen (10)
- Teeweg (106)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (29)
- Begegnungen (6)
- Tee (4)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (15)
- Presse (9)
- Tenmae – Formen (3)
- Zen und Tee (21)
- Über ….. (9)
- Veranstaltungen (15)
- Allgemein (341)
Monatsarchive: Mai 2010
Kyoto Ningyo und Kintaro
Die Kaiserin aus dem Puppen – Hofstaat der Kyō-Yusoku-Ningyō Die alte Kaiserstadt Kyoto ist berühmt für seine Kultur und seine Kunst. Ein volkstümlicher Teil dieser Kunst sind die Puppen aus Kyoto, die Kyo – Ningyo. Diese Puppen sind viel zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Japan
Schreib einen Kommentar
Das Lachen der Götter
Japan ist schon ein merkwürdiges Land. Bei den religiösen Feiern am Shintoschrein wird getanzt, getrunken und gelacht. Wir hatten das Glück, in Nikko bei einem zweitägigen Shinto – Matsuri teilzunehmen. Kinder und Jugendliche saßen in festlich geschmückten Wagen, die durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung / Philosophie, Japan
Schreib einen Kommentar