Kategorien
Archiv
Kalender
Feed
- Gomei- Ehrwürdige Namen 2. Februar 2025
- Besuch im Daitokuji 25. Januar 2025
Kategorien
- Allgemein (341)
- Internet (3)
- Archiv (2)
- Bilder (10)
- Bücher (29)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (101)
- Basho und Haiku (32)
- Die reissende Zeit (8)
- Hölderlin (26)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (3)
- Rilke (3)
- Stille (13)
- Jahreszeiten (36)
- Länder und Reisen (60)
- China (15)
- Griechenland (8)
- Japan (35)
- Korea (3)
- Monatsbrief (18)
- Musik (15)
- Myoshinan (9)
- News (3)
- Shakuhachi (2)
- Teeweg Übung (3)
- Philosophie (31)
- Shakuhachi und Zen (10)
- Teeweg (106)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (29)
- Begegnungen (6)
- Tee (4)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (15)
- Presse (9)
- Tenmae – Formen (3)
- Zen und Tee (21)
- Über ….. (9)
- Veranstaltungen (15)
- Allgemein (341)
Monatsarchive: August 2007
Warum? !
Warum? Heute jährt sich der Todestag von YOSHINORI KAWASAKI SOSOKU GYOTEI zum fünften mal. Er war der erste Teemeister in Deutschland. 1972 kam er zur Olympiade nach München, um hier die Teezeremonie vorzuführen. Er blieb mehr als 10 Jahre. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Teeweg
6 Kommentare
Trunkene Stirn und höher Besinnen
Prof. Detlev Kantowsky hat kürzlich eine Monographie über den Teeweg vorgelegt. Er ist emeritierter Soziologie Professor an der Universität Konstanz und dort ist auch seine Arbeit veröffentlicht. Man kann die Arbeit online einsehen unter der Internetadresse: Chado – Der Teeweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Teeweg
Schreib einen Kommentar
Nietzsche: Mittag
Was geschieht mir doch? Wie ein zierlicher Wind, ungesehn, auf getäfeltem Meere tanzt, leicht, federleicht: so – tanzt der Schlaf auf mir. Kein Auge drückt er mir zu, die Seele läßt er mir wach. Leicht ist er, wahrlich! federleicht. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung / Philosophie, Philosophie
Schreib einen Kommentar
Alte Kiefer
Die alte Kiefer lang schon steht sie im Garten Über der Kirche
Veröffentlicht unter Basho und Haiku, Bilder
Schreib einen Kommentar
Beere wie Korall über Röhren von Holz
Ein wilder Hügel aber stehet über dem Abhang Meiner Gärten. Kirschenbäume. Scharfer Othem aber wehet Um die Löcher des Felses. Allda bin ich Alles miteinander. Wunderbar Aber über Quellen beuget schlank Ein Nussbaum und … sich. Beere, wie Korall Hängen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilder, Dichtung / Philosophie, Hölderlin
Schreib einen Kommentar