Kategorien
Archiv
Kalender
Feed
- Gomei- Ehrwürdige Namen 2. Februar 2025
- Besuch im Daitokuji 25. Januar 2025
Kategorien
- Allgemein (341)
- Internet (3)
- Archiv (2)
- Bilder (10)
- Bücher (29)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (101)
- Basho und Haiku (32)
- Die reissende Zeit (8)
- Hölderlin (26)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (3)
- Rilke (3)
- Stille (13)
- Jahreszeiten (36)
- Länder und Reisen (60)
- China (15)
- Griechenland (8)
- Japan (35)
- Korea (3)
- Monatsbrief (18)
- Musik (15)
- Myoshinan (9)
- News (3)
- Shakuhachi (2)
- Teeweg Übung (3)
- Philosophie (31)
- Shakuhachi und Zen (10)
- Teeweg (106)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (29)
- Begegnungen (6)
- Tee (4)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (15)
- Presse (9)
- Tenmae – Formen (3)
- Zen und Tee (21)
- Über ….. (9)
- Veranstaltungen (15)
- Allgemein (341)
Monatsarchive: Januar 2012
Ein Teekessel entsteht
Das Internet ist schon toll, heute kann man sogar auf Youtube zuschauen, wie ein Teekessel in alter Handwerkstradition hergestellt wird. Früher konnten nur ganz wenige Menschen so etwas sehen. Hier kann man den gesamten Prozess vom Entwurf bis zum fertigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Teeweg
Schreib einen Kommentar
Alte Erinnerungen
Heute habe ich meine Laute wieder einmal von der Wand genommen und alte Stücke gespielt. Oh weh, erst schien sooo viel vergessen, schließlich habe ich in den letzten Jahren nur noch die Zen Shakuhachi gespielt, aber auf einmal ging es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Tee in Königsberg
Demnächst sind wir in Königsberg und führen dort Teezeremonie vor. Ziemlich weite Reise von Oberrüsselbach, wo das Myoshinan liegt bis Königsberg, aber so weit ist es auch wieder nicht, so knappe eineinhalb Stunde. Na, das Königsberg liegt ja auch nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Kleb dir einen Drachen
In China ist eine bunte Briefmarke mit einem Drachen als Sondermarke zum Jahr des Drachen erschienen. Dazu gibt es einen Bericht in der Tagesschau vom 7. Januar 2012. „Schon seit den frühen Morgenstunden stehen hunderte von Menschen vor den Pekinger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, China, Drachenjahr
Schreib einen Kommentar
Drachenkiefer – Symbol des Überlebens
Heute habe ich eine mail bekommen mit einem Bild, das mich sehr erschüttert hat. Es zeigt das Bild einer alten Kiefer mit der Form eines Drachens. Diese Kiefer steht am Strand von Kesennuma-shi, Miyagi-ken,nördlich von Sendai, am Pazifischen Ozean. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Japan
Schreib einen Kommentar