Kategorien
Archiv
Kalender
Feed
- Gomei- Ehrwürdige Namen 2. Februar 2025
- Besuch im Daitokuji 25. Januar 2025
Kategorien
- Allgemein (341)
- Internet (3)
- Archiv (2)
- Bilder (10)
- Bücher (29)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (101)
- Basho und Haiku (32)
- Die reissende Zeit (8)
- Hölderlin (26)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (3)
- Rilke (3)
- Stille (13)
- Jahreszeiten (36)
- Länder und Reisen (60)
- China (15)
- Griechenland (8)
- Japan (35)
- Korea (3)
- Monatsbrief (18)
- Musik (15)
- Myoshinan (9)
- News (3)
- Shakuhachi (2)
- Teeweg Übung (3)
- Philosophie (31)
- Shakuhachi und Zen (10)
- Teeweg (106)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (29)
- Begegnungen (6)
- Tee (4)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (15)
- Presse (9)
- Tenmae – Formen (3)
- Zen und Tee (21)
- Über ….. (9)
- Veranstaltungen (15)
- Allgemein (341)
Monatsarchive: September 2011
Zwischen den Monatsbriefen
Die Stille ist wieder eingekehrt im Myoshinan. Das Fernsehen ist wieder weg, der Monatsbrief geschrieben und Axel war – zurück aus Korea – mal wieder beim Tee. Er hat koreanischen Sencha mitgebracht. Sehr guter Geschmack und kräftig, koreanisch eben. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Küche und Kaiseki, Teeweg
Schreib einen Kommentar
Hochachtung vor Lissy
Am Freitag war ein Fernsehteam hier im Teehaus und hat den ganzen Tag gefilmt. Zum Glück hatten wir wunderbares Wetter, so dass die herrliche Landschaft um das Teehaus und der Garten so richtig schön zur Geltung kamen. Die Kabarettistin Lissy … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Teeweg
Schreib einen Kommentar
Ein Monatsbrief entsteht
In dieser Woche kommt ein Fernsehteam und die Kabarettistin Lissi Aumeier ins Myoshinan, um einen Fernsehfilm zu drehen. Es gibt also viel Vorbereitungen. Im Garten muss noch Unkraut gejätet werden, die Shoji müssen repariert werden und und … Aber dennoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Philosophie, Teeweg
Schreib einen Kommentar