Im Teeweg haben die Gegenstände, die bei der Zubereitung des Tee benutzt werden (Chadôgu - wörtlich Teeweg-Zeug) eine besondere Bedeutung.
In der Zusammenarbeit von Teemeistern und Handwerkern entstanden dabei die besonderen Gegenstände, die den Teeweg als Kunstweg und damit die ästhetische Empfindung der Japaner tiefgreifend veränderten.
Diejenigen Handwerker, die in besonders enger Weise mit den Teemeistern der Sen - Familie zusammenarbeiteten, deren Entwürfe beeinflussten und realisierten, waren die Handwerker der Sen-Häuser - der Urasenke, Omotosenke und der Mushakojisenke - die "Sen Ke Shokunin" 千家 職人 .
Diese ausgesuchten Handwerker ragten damit weit aus der Reihe der Namenlosen, die Gegenstände für den täglichen Bedarf herstellten, heraus. Sie begründeten und überlieferten eine Tradition eines weltweit einmaligen Kunsthandwerks. Ihre Kunst gaben sie über viele Generationen in der Familie weiter.
Zunächst waren es viele Familien, die diese Tradition pflegten, aber mit der Zeit starben einige der Familien und damit deren Tradition aus, oder sie gaben das Handwerk aus wirtschaftlichen Gründen auf.
In der Meiji-Zeit (1868 - 1912) kristallisierte sich eine Gruppe von 10 Familen heraus, die noch heute bevorzugt für die Sen-Häuser (Omoto Senke, Ura Senke und Mushakoji Senke) arbeiten und die herrausragende Handwerksqualität bei den Teeutensilien liefern. Diese Familien sind die Senke Jushoku, 千家 十職.
Dogû | Familie | Generation |
---|---|---|
Rakuyaki (Teeschalen, Mizusashi u.a.) |
RAKU Kichizaemon | 14 |
Sashimono-shi Holzarbeiten (Tana, Boxen, ro-buchi usw) |
Komazawa RÎSAI | 12 |
Kama-shi (Guß-) Eisen (Kama, gotoku, usw) |
ÔNISHI Seiemon | 14 |
Kanamono-shi Metall-Arbeiten (Kaigu, Haisaji, Hibashi usw. |
Nakagawa JYOEKI | 10 |
Nuri-shi Lackwaren (Natsume, bon, Tana usw) |
Nakamura SÔTETSU | 10 |
Takezaiku-shi Bambusarbeiten (Hanaire, Chashaku, Hishaku usw. |
Kuroda ShÔGEN | 12 |
Tojiki-shi bemalte Keramik (Chawan, Mizutsugi usw. |
EIRAKU Zengoro | 16 |
Fukuromon-shi Stoffe und Herstellung von Shifuku, kobukusa usw. | Tsuchida YUKÔ | 10 |
Ikkanbari-saiku-shi Lackarbeiten auf Papier (Natsume, Bon usw.) |
Hiki IKKAN | 14 |
Hyogu-shi Seide auf Papier (Hängerollen, furosaki usw. |
Okumura ICHIBEI | 10 |