Anmerkung zu den Namen:

Japanische Namen werden in der Reihenfolge "NACHNAME VORNAME" angegeben. Die Familie ist wichtiger als das Individuum, besteht sie doch über viele Generationen, während das Individuum nur eine beschränkte Lebenszeit hat.

Häufig erhält eine herausragende Person für bestimmte Leistungen einen neuen Namen. Mönche bekommen einen Mönchsnamen, Künstler einen Künstlernamen usw. Nach dem Tode wird dem Verstorbenen vom buddhistischen Tempel eine posthumer buddhistischer Name verliehen, unter dem er fortan genannt wird.

Noch komlizierter wird es in den Familien, die alte Traditionen pflegen. Die Raku - Famile wird nach dem Ehrentitel genannt, den Hidejoshi den Raku - Künstlern der zweiten Generation verliehen hat. Das jeweilige Oberhaupt der Familie nimmt immer den Vornamen "Kichizaemon" an. Der Totenname dient zur Unterscheidung der Generationen bei Auflistungen.

Der heutige Großmeister der Urasenke führt den Namen Sen Sôshitsu. Sen ist der Familienname, der auf Tanaka Sen'ami zurückgeht, den Großvater Sen Rikyu's, einen der Dôbusha am Hofe des Ashikaga Shôguns Yoshimasa. Sen Sôtan, der Enkel Rikyû's hatte drei Söhne, die zu den Begründern der drei Sen - Häuser Omotosenke, Urasenke und Mushanokojisenke wurden. Der jüngste Sohn Sôtans - Begründer der Urasenke - war Sen Sôshitsu. Seit dieser Zeit nehmen alle Großmeister während ihrer Amtszeit diesen Namen an. Der Geburtsname Sen Sôshitsu's XV war Masaoki. Nach seinem Zen - Training hat er den Namen Hôûnsai 鵬雲斎 erhalten. Hô ist der Phönix, Ûn die Wolken, Sai die Reinigung , eine Endung des Namens, die den meisten Großmeistern der Urasenke mitgegeben wurde.