KOKORO NO FUMI Brief über die Bildung des Herzens |
Murata Shukô: kokoro no shi Brief an Furuichi
Harima Daimyô (Fürst), Renga-Dichter, Nô-Schauspieler
Schüler Shukô's
| |
Nichts wird dich mehr in der Übung dieses Weges (Do 道) hindern als Selbstzufriedenheit und Anhaften am Selbst. |
Anhaften |
Es ist völlig falsch, auf Könner (kôsha) neidisch zu sein und auf Anfänger (shoshin no mono) herabzublicken.
Vielmehr soll man die Gesellschaft von Könnern suchen und wissen, dass man ihrer Führung bedarf, und man soll sich bemühen, Anfängern zu helfen. |
Anfänger - Könner |
Das Wichtigste aber im Teeweg ist die Verschmelzung des Japanischen und Chinesischen (wa-kan no sakai wo magirakasu koto). Dies ist wesentlich und dem solltest du deine volle Aufmerksamkeit widmen. |
Japanisch - Chinesisch |
Heutzutage aber gibt es Anfänger, die Bizen-, Shigaraki-Waren und dergleichen benutzen, weil sie gehört haben, diese Waren seien "kühl-verhalten und abgeklärt" (hie-karuru). Obgleich niemand ihnen Anerkennung zollt, geben sie sich den Anschein des "Fortgeschritten und Vertieften". Das ist unsagbar absurd. |
Bizen - Shigaraki: kühl-verhalten |
Abgeklärt (karuru) sein, bedeutet vielmehr, vorzügliche Geräte zu besitzen und sie voll würdigen zu können (ajiwai 味わい), und in der Tiefe von Herz und Sinn (kokoro no shitaji) fortzuschreiten und tiefer zu gehen - über Fülle, kühle Abgeklärtheit und Armut hinaus - bis ganz zum Ende. Das ist es, was wesentlich ist. |
Abgeklärt |
Die aber hierzu nicht fähig sind, sollten sich nicht allzusehr um den Besitz von Gerät kümmern.
|
DÔGÛ ?! |
Wie gewandt man auch in seiner Art sein mag, das Entscheidende ist, sich seiner eigenen Unzulänglichkeit schmerzlich bewußt zu sein (nageku tokoro).
Erinnere dich, dass Selbstzufriedenheit und Anhaftung am Selbst Hindernisse auf dem Weg sind.
Es ist aber auch abträglich, ganz ohne Zufriedenheit mit sich selbst zu sein. |
Unvollkommenheit |
Ein alter Meister sagte über das Üben:
Werde zum Lehrmeister deines Fühlens und Denkens (kokoro: Herz), laß nicht dein Fühlen und Denken
dein Lehrmeister sein.
kokoro no shi to wa nare, kokoro wo shi to sezare |
kokoro no shi |
古市播磨法師(古市澄胤のこと) 珠光
この道、第一わろき事は、心の我慢・我執なり。功者をばそねみ、初心の者をば見下すこと、一段勿体無き事どもなり。功者には近つきて一言をも歎き、また、初心の物をば、いかにも育つべき事なり。この道の一大事は、和漢この境を紛らわすこと、肝要肝要、用心あるべきことなり。また、当時、ひえかる(冷え枯る)ると申して、初心の人体が、備前物、信楽物などを持ちて、人も許さぬたけくらむこと、言語道断なり。かるる(枯るる)ということは、よき道具を持ち、その味わいをよく知りて、心の下地によりて、たけくらみて、後まて冷え痩せてこそ面白くあるべきなり。また、さはあれども、一向かなわぬ人体は、道具にはからかふべからず候なり。いか様の手取り風情にても、歎く所、肝要にて候。ただ、我慢我執が悪きことにて候。または、我慢なくてもならぬ道なり。銘道にいはく、心の師とはなれ、心を師とせされ、と古人もいわれしなり。
Furuichi harima hōshi (furuichi sumitane no koto) Jukō
kono michi, dai ichi waroki koto wa, kokoro no gaman gashūnari. Kōsha oba sonemi, ubu no mono oba mikudasu koto, ichidan mottainaki kotodomonari. Kō-sha ni wa kin Tsukite hitokoto o mo nageki, mata, ubu no mono oba, ikanimo sodatsubeki kotonari. Kono michi no ichidaiji wa, wakan kono sakai o magirawasu koto, kan’yō kan’yō, yōjin arubeki kotonari. Mata, tōji, hi e karu (hie 枯Ru)ru to mōshite, ubu no jintai ga, bizenmono, shigaraki-mono nado o mochite, hito mo yurusanu take kuramu koto, gongodōdan’nari. Ka ruru ( 枯Ruru) to iu koto wa, yoki dōgu o mochi, sono ajiwai o yoku shirite, kokoro no shitaji ni yorite, take kuramite,-go mate hie yasete koso omoshiroku arubekinari. Mata,-sa waaredomo, ikkō kanawanu jintai wa, dōgu ni hakara ka fubekarazu sōrōnari. Ika-sama no tedori fuzei nite mo, nageku tokoro, kan’yō nite sōrō. Tada, gaman gashū ga waruki koto nite sōrō. Matawa, gaman nakute mo naranu michinari. Mei michi ni iha ku, kokoro no shi to hanare, kokoro o shi to se sa re, to kojin mo iwa reshinari.
|
|