Genji-Mon / Genji-Kô
Das Genji-Mon oder Genji-Ko besteht aus fünf senkrechten Strichen, die in unterschiedlichen Kombinationen miteinander verbunden sind. ![]() Aus 25 unterschiedlichen Düften wurden Kombinationen in fünf Gefäße gegeben. Die Aufgabe bestand darin, die identischen Düfte herauszufinden und zu notieren. Die fünf senkrechten Linien stehen für die fünf Behältnisse, in denen der Duft aufbewahrt war. Die Linien derjenigen Behälter, die den selben Duft enthielten, wurden oben mit einem wagerechten Strich verbunden. Auf diese Weise entstanden 52 unterschiedliche Strichmuster. In der Edozeit wurden diese Linienkombinationen auf die 54 Kapitel des Genji - Monogatari übertragen. Weil aber nur 52 Strichkombinationen zur Verfügung standen, ließ man das erste und das letzte Kapitel des Genji unberücksichtigt. In der Tabelle ist die Zuordnung der Zeichen zu den Kapiteln des Genji Monogatari dargestellt. Die Nummerierung der Kapitel beginnt mit dem zweiten Kapitel "Kiritsubo", das in dieser Tradition als Nr 1 gezählt wird.
|