Kategorien
- Allgemein (259)
- Archiv (2)
- Bilder (9)
- Bücher (25)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (85)
- Basho und Haiku (31)
- Die reissende Zeit (4)
- Hölderlin (20)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (2)
- Rilke (3)
- Stille (11)
- Internet (3)
- Jahreszeiten (34)
- Länder und Reisen (57)
- China (14)
- Griechenland (8)
- Japan (33)
- Korea (3)
- Monatsbrief (14)
- Musik (13)
- Philosophie (29)
- Teeweg (89)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (20)
- Begegnungen (5)
- Tee (3)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (13)
- Presse (7)
- Tenmae – Formen (1)
- Zen und Tee (15)
- Über ….. (1)
- Veranstaltungen (14)
Archiv der Kategorie: Länder und Reisen
Zenmeister Dōgen: Das Üben der Zeit
Dōgen ist wohl der größte Denker, den Japan hervorgebracht hat. Seine Lehrreden sind in dem großen Werk Shōbōgenzō, Der ‚Schatzkammer des wahren Dharma-Auges‘ gesammelt und niedergeschrieben. Dōgen war nicht nur Zenmeister, sondern auch ein großer Denker. Ich habe eine Interpretation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Japan, Zen und Tee
Hinterlasse einen Kommentar
Die Scharonrose
In Korea wird die Sharonrose besonders verehrt. Sie ist die Nationalblume und heißt dort: Mugunghwa – die unvergängliche Blume. Die ‚unvergängliche Blume‘ ist aber gerade sehr vergänglich, nicht nur, wenn sie von einem Pferd gefressen wird. In einem chinesischen Geografiebuch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Basho und Haiku, Korea
Hinterlasse einen Kommentar
Fushimi Inari und der Teeweg
Gerade arbeite ich an Geschichten über den Inari, den Kami, der in der Gestalt eines weißen Fuchses erscheinen kann, der aber auch als eine schöne junge Frau auftaucht. Der Fuchs ist in Japan ein heiliges Tier, der eng mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Japan, Länder und Reisen
Hinterlasse einen Kommentar
Gebet für alle.
MAKA HANNYA HARAMITA SHINGYO KAN JI ZAI BO SATSU GYŌ JIN HAN NYA HA RA MI TA JI SHŌ KEN GO UN KAI KŪ DO IS SAI KU YAKU SHA RI SHI SHIKI FU I KŪ KŪ FU I SHIKI … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die reissende Zeit, Japan, Tee und Religion
Hinterlasse einen Kommentar
Gesang und Trauer
Im Kapitel „Der große Ahn und Meister“ des chinesischen Philosophen Zhuangzi heißt es: Der Wahre Mensch des Altertums kannte weder die Liebe zum Leben noch die Angst vorm Tod; er freute sich nicht, hervorzutreten, er widersetzte sich nicht der Rückkehr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die reissende Zeit, Japan, Philosophie, Philosophie des Dao
Hinterlasse einen Kommentar