Kategorien
Archiv
Kalender
August 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Feed
- Rückkehr zum Himmel 2. Mai 2022
- Klappern und Ratschen – Karfreitag 15. April 2022
Kategorien
- Allgemein (335)
- Internet (3)
- Archiv (2)
- Bilder (10)
- Bücher (29)
- Chinesischer Tierkreis (23)
- Drachenjahr (19)
- Drachen (18)
- Jahr der Schlange (1)
- Jahr des Ochsen (3)
- Drachenjahr (19)
- Dichtung / Philosophie (99)
- Basho und Haiku (32)
- Die reissende Zeit (7)
- Hölderlin (26)
- Judentum und Bibel (1)
- Philosophie des Dao (3)
- Rilke (3)
- Stille (13)
- Jahreszeiten (36)
- Länder und Reisen (59)
- China (15)
- Griechenland (8)
- Japan (34)
- Korea (3)
- Monatsbrief (18)
- Musik (15)
- Myoshinan (8)
- News (2)
- Shakuhachi (2)
- Teeweg Übung (3)
- Philosophie (31)
- Shakuhachi und Zen (10)
- Teeweg (105)
- Küche und Kaiseki (5)
- Neues aus dem Myoshinan (28)
- Begegnungen (6)
- Tee (4)
- Tee und Religion (7)
- Teeweg im Fernsehen (15)
- Presse (9)
- Tenmae – Formen (3)
- Zen und Tee (21)
- Über ….. (8)
- Veranstaltungen (15)
- Allgemein (335)
Archiv der Kategorie: Japan
Lied unter dem Septembermond
Meigetsu No Uta – Lied unter dem Septembermond. Der Septembermond heißt in Japan Mei-getsu, »Namen-Mond«. Er hat deshalb einen besonderen Namen, weil der Mond im September ein ganz besonderer Mond ist. Eigentlich ist er der Chūshū no meigetsu 中秋の名月, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Japan, Konzerte, Monatsbrief
Ein Kommentar
Geist und Buddhanatur
Der Geist und die Buddhanatur Hölderlin im Gespräch mit Zenmeister Dōgen Gerade sind wir zurückgekehrt aus Kärnten. Im Hotelresort Feuerberg haben wir zu dritt eine Woche lang Seminare gegeben. Wir haben meditiert, Teezeremonien vorgeführt und unterrichtet und über Hölderlin und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hölderlin, Japan, Monatsbrief
Schreib einen Kommentar
Herbsttag: Drachengesang
Ryūgin – Gesang der Drachen Draußen vor dem Fenster liegt dichter Nebel. Das Dorf und die Kirche sind verschwunden, nur die Glocken klingen gedämpft und fern. Direkt vor meinem Fenster der knorrige Stamm des toten Apfelbaumes, dahinter verhangen im Nebel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung / Philosophie, Japan, Konzerte, Musik, Zen und Tee
Schreib einen Kommentar
Zenmeister Dōgen: Das Üben der Zeit
Dōgen ist wohl der größte Denker, den Japan hervorgebracht hat. Seine Lehrreden sind in dem großen Werk Shōbōgenzō, Der ‚Schatzkammer des wahren Dharma-Auges‘ gesammelt und niedergeschrieben. Dōgen war nicht nur Zenmeister, sondern auch ein großer Denker. Ich habe eine Interpretation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Japan, Zen und Tee
Schreib einen Kommentar
Fushimi Inari und der Teeweg
Gerade arbeite ich an Geschichten über den Inari, den Kami, der in der Gestalt eines weißen Fuchses erscheinen kann, der aber auch als eine schöne junge Frau auftaucht. Der Fuchs ist in Japan ein heiliges Tier, der eng mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Japan, Länder und Reisen
Schreib einen Kommentar